Profivertrag für Werthmüller + Hertha verliert trotz guter Leistung 0:1 gegen Bayern + Sami Khedira und Nemanja Radonjic spielen erstmals + Mehr im Blog.
Das tat richtig weh. Jordan Torunarigha musste nach seinem Zusammenprall mit Leroy Sané von zwei Helfern gestützt werden.Foto: dpa
Für Hertha BSC geht es in der Bundesliga am kommenden Samstag weiter. Dann treten die Berliner am 21. Spieltag beim VfB Stuttgart an. (mehr im Newsblog weiter unten).
[Mehr guten Sport aus lokaler Sicht finden Sie – wie auch Politik und Kultur – in unseren Leute-Newslettern aus den zwölf Berliner Bezirken. Hier kostenlos zu bestellen: leute.tagesspiegel.de]
Mehr zu Hertha BSC:
- Pal Dardai und sein Plan für Hertha BSC: Stabil im Zentrum, dynamisch nach vorn
- Andreas “Zecke” Neuendorf ist der Mann an Dardais Seite
- Das große Beben bei Hertha BSC
- Die legendären 99er: Das ist aus ihnen geworden
- Der neue Vorstand Carsten Schmidt und seine Pläne
Please click Activate to see the social media posts.
Learn more about our data protection policy on this page
Aktivieren
Neueste zuerst
Redaktionell
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Highlights
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
Kein Beitrag vorhanden
Zecke hat Geburtstag
Warten bei Torunarigha
Bei Jordan Torunarigha gibt es noch keine abschließende Diagnose zu seiner im Spiel gegen Bayern München erlittenen Verletzung. Wegen des großen Hämatons im Hüftbereich werde dies auch noch einige Tage dauern, sagte Hertha-Trainer Pal Dardai am Montagnachmittag. “Aber Jordan hat vorhin in der Kabine gute Laune gehabt”, berichtete Dardai. Sollte beim Innenverteidiger eine Sehnenverletzung diagnostiziert werden, “würde es lange dauern”, so Dardai.
Wegen des Wintereinbruchs hat der Trainer seine Pläne umgestellt. Am Montag wurde drin trainiert, am Dienstag will er wahrscheinlich auf dem zweiten Trainingsplatz Schneefußball spielen lassen, bevor dann in den weiteren Tagen bis zum Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart wieder spezifischer trainiert wird. “Das Wetter wird kein Alibi sein. Wir werden gut vorbereitet sein”, kündigte Dardai mit Blick auf das Spiel beim VfB am Samstag an.
Profivertrag für Ruwen Werthmüller
Ruwen Werthmüller hat bei Hertha seinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben. Der 20 Jahre alte gebürtige Berliner wurde mit einem langfristigen Kontrakt ausgestattet, wie der Verein am Montag mitteilte. Werthmüller ist im Sturmzentrum sowie auf den offensiven Außenbahnen einsetzbar, spielt bisher in der U 23 und absolvierte auch schon Einsätze in der Junioren-Nationalmannschaft der Schweiz. „Für mich ist es eine Bestätigung und eine Belohnung für die harte Arbeit in den vergangenen Jahren“, sagte Werthmüller in einer Mitteilung am Montag. Er spielt bereits seit 2010 bei der Hertha. (dpa)
Torunarigha droht längere Pause
Hertha BSC muss möglicherweise länger auf Jordan Torunarigha verzichten. Der Innenverteidiger hat sich im Spiel gegen Bayern München (0:1) am Freitagabend kurz vor der Pause verletzt, dummerweise auch noch, als er ein Foul an Leroy Sané beging. Nach den Untersuchungen am Samstag besteht der Verdacht, dass er sich dabei eine Muskel- oder Sehnenverletzung zugezogen hat.
Eine genauere Diagnose ist derzeit laut Trainer Pal Dardai noch nicht möglich, da Torunarigha bei dem Zusammenprall mit Sané ein Riesenhämatom davongetragen hat. “Es wird nicht wenig sein”, sagte Dardai über die Ausfallzeit für den Innenverteidiger.
Punktgewinn knapp verpasst
Mit dem Spieltext des Kollegen Stefan Hermanns aus dem Olympiastadion verabschieden wir uns für heute.
tagesspiegel
“Dann werden wir auch Spiele gewinnen”
Ich kann der Mannschaft
gar keinen Vorwurf machen. Wenn die Jungs weiter so spielen und kämpfen,
kommt das Spielglück. Und dann werden wir auch Spiele gewinnen.Herrha-Trainer Pal Dardai bei Dazn
“Die Mannschaft hat das sehr gut gemacht”
Bayern-Trainer Hansi Flick: “Gegen den Ball mussten wir immer mal ein paar Phasen überstehen. Aber die Mannschaft hat das sehr gut gemacht und das 1:0 bis zum Schluss verteidigt. Von daher bin ich zufrieden. Wir wollten mit einem Sieg nach Katar abreisen. Jetzt wird es ein schöner Flug.”
Gut gespielt, aber keinen Punkt geholt
Hertha verliert das Heimspiel gegen die Bayern. Aber das war eine sehr ansprechende Leistung der Berliner. Und am Ende war sie da, die ganz, ganz große Chance zum Ausgleich. Doch Cunha traf nicht.
Abpfiff! Hertha verliert 0:1
Gelb für Khedira
Jetzt geht es verbal hoch her. Auch Khedira schaltet sich ein – und sieht Gelb.
Drei Minuten Nachspielzeit
Was für eine Riesenchance für Hertha!
Cunha läuft nach einem Konter allein auf Neuer zu – und setzt den Ball neben das Tor.
Die beiden Neuen in Aktion
Khedira erobert den Ball in der eigenen Hälfte. Dann geht es schnell. Radonjic kommt zum Abschluss, aber Neuer hat die Kugel.
Khedira kommt
In der 81. Minute gibt der Weltmeister von 2014 sein Debüt für Hertha. Auch Leckie kommt rein. Ascacibar und Lukebakio sind rausgegangen.
Noch zehn Minuten
Der ganz große Druck der Bayern ist weg, Hertha gestaltet das Spiel wieder offener. Aber ein Tor muss her! Und allzu oft waren die Berliner nach der Pause noch nicht in der Nähe des Bayern-Kastens.
Zwei Wechsel bei den Bayern
Sané und Gnabry gehen raus, Douglas Costa und Tolisso kommen dafür rein.
Erste richtig gefährliche Hertha-Aktion in Halbzeit zwei
Und plötzlich ist Hertha gefährlich vorn. Doch Guendouzi schafft es von links aus Nahdistanz nicht, den Ball an Neuer vorbei zu bringen.
Debüt für Radonjic
Der neue Mann aus Marseille kommt in der 64. Minute für Piatek.
Hertha fast nur noch in der Abwehr
Die zweite Halbzeit ist jetzt 15 Minuten alt und Hertha kommt kaum noch hinten raus. Bislang sorgen die Bayern mit ihren vielen Flanken in den Strafraum aber noch nicht für Riesengefahr vor Jarsteins Tor.
Weitere Beiträge
Eine Quelle: www.tagesspiegel.de