Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Meinung
Schwangerschaftsabbruch : Der Bauch der Bürgerin
Wer nicht einmal über den eigenen Körper verfügt, welche Rechte hat der oder die? Was Staatsbürgerschaft und Abtreibung verbindet - ein Kommentar Ein weltweiter Kampf: Frauen in Ecuador protestieren im März gegen die geplante…
Kontrapunkt : Putin und seine deutschen Komplizen
Was hat der deutsche Atomausstieg mit Putins politischer Stärke zu tun? Nichts? Doch, sagt Malte Lehming. Unser Atomausstieg bedeutet für Russlands Wirtschaft Stärkung in schwierigen Zeiten. Weitere Bilder anzeigen Foto:…
Sanktionen gegen Putins Russland : Wie viel Power hat Soft Power?
Wenn es überhaupt gelingen kann, Wladimir Putin zum Einlenken zu bewegen, müssen weiche und harte Sanktionen intelligent kombiniert werden. Ein Gastbeitrag. Das von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Sputnik veröffentlichte…
US-Bevölkerung schert sich wenig um die Ukraine : Europa muss sich alleine verteidigen können
Amerikas Hinwendung nach Asien, die drohende Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus: Wir können uns nicht wie bisher auf die USA verlassen. Ein Gastbeitrag. Christine Lambrecht (SPD), Bundesverteidigungsministerin, spricht bei einem…
Report des Weltklimarats : Der IPCC zeigt der Menschheit Lösungen auf
Trotz aller schlechten Nachrichten zeigt der Weltklimarat auch auf, was die Menschheit tun kann. Nie war die Gelegenheit günstiger. Ein Kommentar. Abbrechende Eiskanten sind ein Sinnbild des Klimawandels. Sie könnten die Erwärmung aber…
Streit um Putins Propaganda-Sender : RT.DE zu verbieten reicht nicht
Wer nachprüfbare Informationen statt Fake News will, der muss nachprüfbare Informationen produzieren - und verbreiten. Ein Kommentar. Russlands Wladimir Putin und RT-Chefredakteurin Margarita Simonyan agieren auf einer Wellenlänge.Foto:…
Sozialdemokraten mit Sinn für Geld : Die Genossen Geschäftsfreunde
Schröder ist überall: Auch Italiens Ex-Premier Matteo Renzi hat eine Diktatur als Geldquelle entdeckt: Saudi-Arabien. Ein Kommentar. Enger geht's nicht. Altkanzler Schröder und sein guter Freund Wladimir Putin vor einem Fußballspiel 2018…
Alternativmedizin : Der grenzenlose Irrglaube der Homöopathie
Die "Homöopathen ohne Grenzen" wollen die Ärmsten der Welt mit Globuli behandeln - und richten mit dem absurden Ansinnen Schaden an. Denn wo das Gesundheitssystem ohnehin schwach ist, werden so Ressourcen für Quacksalberei abgezogen.…
ZDF-Staatsvertrag : Gegen eine Greenpeace-Demokratie
Der Einfluss der Parteien auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bröckelt. Doch wer soll ihn kontrollieren? Doch nicht, wer am Lautesten schreit. Das Bundesverfassungsgericht begrenzte den Einfluss der Parteien im öffentlich-rechtlichen…
Gastbeitrag zur Flüchtlingspolitik : Ohne Hoffnung nach der Rettung
Bisher gibt die EU-Kommission den EU-Mittelmeeranrainern mehr Geld für mehr Abschottung, mehr Überwachungssysteme, statt für bessere Flüchtlingsrettung und ein faires und zügiges Asylverfahren. Daran muss die neue Bundesregierung etwas…